• Fassungsvermögen: Vorratsbehälter ca. 300 ml, Aufsatz ca. 30 ml • Spritzschutzrand mit Ablauf in eine Überlaufkammer verhindert ein Überschwappen und Vergeuden des Dippmittels • durch breiten Saugschlauch auch für zähflüssige Dippmittel geeignet • Vorratsbehälter mit Füllskala • mit praktischem Gürtelhaken
Eine Rücklaufsperre im Inneren des Aufsatzes verhindert, dass gebrauchtes Dippmittel in den Vorratsbehälter zurückläuft - hygienisch, praktisch, sicher! Das Dippmittel wird nach Gebrauch weggeschüttet und der Dippbecher kann durch Drücken des Vorratsbehälters mit neuem Dippmittel gefüllt werden. • Fassungsvermögen: Vorratsbehälter ca. 300 ml, Aufsatz ca. 30 ml • Spritzschutzrand mit Ablauf in eine Überlaufkammer verhindert ein Überschwappen und Vergeuden des Dippmittels • durch breiten Saugschlauch auch für zähflüssige Dippmittel geeignet • Vorratsbehälter mit Füllskala • mit praktischem Gürtelhaken
• Füllmenge ca. 500 ml • hochwertiger Qualitätssprühkopf mit Metalldüse • speziell gewinkelte Sprühdüse für optimale Zitzenreinigung und punktgenaues Dippen • mit Doppelventiltechnik ohne Druckabfall nach Sprühpause • nur sprühfähige Dippmittel verwenden • chemikalienbeständig
• zur Bestimmung des Zellgehaltes der Rohmilch • informiert über den Zustand des Euters bei Kühen und Schafen bevor die Milchveränderung durch Flocken, Blut und Wässrigkeit sichtbar wird
• desinfiziert und pflegt die Zitzen und den Strichkanal nach dem Melken • gebrauchsfertige Lösung zum Dippen oder Sprühen • täglich gut gepflegte Zitzen sind die erste Barriere gegen die Ansiedlung von Bakterien • enthält 3.000 ppm Jod • zugelassen als Desinfektionsmittel für den Veterinärbereich, BAuA N-37038
• intensiv reinigende Euterwaschlotion zur Säuberung des Euters und der Zitzen vor dem Melken • zusätzliche Pflegekomponenten halten die Haut weich und geschmeidig für ein schonendes Melken • sehr sparsam: 50 ml pro 10 L Gebrauchslösung • Haut-pH neutral • zur Anwendung mit Eutertuch oder Euterpapier • zum Ansetzen von Euterpapier geeignet • für Biobetriebe geeignet
• mit Perle • 20 Stifte pro Dose • mit Vaseline als Gleitmittel • zum Einlegen in den Strichkanal bei Strichkanalverengungen, Zitzenschäden und nach Operationen
• Konzentrat zum desinfizierenden Reinigen des Euters • geeignet für Euterdusche, Eutertuch oder Euterpapier • entspricht den Bestimmungen der Höchstmengenverordnung • beeinträchtigt nicht den Geschmack der Milch • sehr sparsam: 100 ml pro 10 L Gebrauchslösung. Pro 100 g / 1,2 g Jod
• desinfiziert und pflegt die Zitzen mit einem sichtbaren nicht tropfenden Pflegeschutzfilm auf Basis von Jod • enthält 3.000 ppm Jod • spendet Feuchtigkeit durch die längere Kontaktzeit des wasserlöslichen Schutzfilms. Die Zitzenhaut wird glatt und geschmeidig und stärkt so die natürliche Widerstandskraft gegen die Ansiedlung von Bakterien • gebrauchsfertige Lösung zum Dippen • zugelassen als Desinfektionsmittel für den Veterinärbereich, BAuA N-37039
• der Preventa entfernt Euterhaare schnell und schmerzlos durch eine "kalte" Flamme (ca. 200° C) • durch die geknickte Lanze wird eine aufrechte und somit ergonomische Arbeitsweise erst möglich • die durchdachte Konzeption des Gerätes mit einem Stand-by-Hebel garantiert eine schnelle und sichere Anwendung • Krankheitserreger wie Bakterien und Viren werden total abgetötet • Mastitis und die Johne’sche Krankheit können verhindert werden • die Melkvorbereitungszeit wird entscheidend verringert • haarlose Euter sind leichter zu reinigen • die allgemeine Euterhygiene wird verbessert • inkl. Druckminderer für Gasflaschenanschluss
• zur Bestimmung des Zellgehaltes der Rohmilch • informiert über den Zustand des Euters bei Kühen und Schafen bevor die Milchveränderung durch Flocken, Blut und Wässrigkeit sichtbar wird
Produktnummer:
1515
6,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...