• besonders robuste und stabile Ausführung - seit Jahrzehnten bewährt • ein unentbehrliches Gerät für Kühe, die sich aus eigener Kraft nicht mehr erheben können (z.B. Schwergeburt) • eine sinnvolle Investition, die sich schnell bezahlt macht und für jeden Milchviehhalter ein »Muss« sein sollte • die gummierten Greifklammern lassen sich auf die Größe der Kuh einstellen • mit Hilfe eines Flaschenzuges oder eines anderen Gerätes kann jedes Tier aufgerichtet werden
• zum Schlüpfrigmachen der Hände und Arme sowie als vorzüglicher Hautschutz bei Geburtseingriffen, Rektal- und Vaginaluntersuchungen • spermafreundlich
• besonders robuste und stabile Ausführung - seit Jahrzehnten bewährt • ein unentbehrliches Gerät für Kühe, die sich aus eigener Kraft nicht mehr erheben können (z.B. Schwergeburt) • eine sinnvolle Investition, die sich schnell bezahlt macht und für jeden Milchviehhalter ein »Muss« sein sollte • die gummierten Greifklammern lassen sich auf die Größe der Kuh einstellen • mit Hilfe eines Flaschenzuges oder eines anderen Gerätes kann jedes Tier aufgerichtet werden
• zum Schlüpfrigmachen der Hände und Arme sowie als vorzüglicher Hautschutz bei Geburtseingriffen, Rektal- und Vaginaluntersuchungen • spermafreundlich
• preiswertes Hebegerät für Kühe in der Standardausführung • zum Aufrichten von festliegenden Kühen • Klammern lassen sich stufenlos auf die spezifische Beckenbreite einstellen • mit Hilfe eines Flaschenzuges oder eines anderen Gerätes kann jedes Tier aufgerichtet werden
• zur Bestimmung des optimalen Deck- bzw. Besamungszeitpunktes • das Gerät überwacht charakteristische Veränderungen des Vaginalschleimes während des Ovulationszyklus durch Messung seines elektrischen Widerstandes. Dadurch ist der Züchter in der Lage, den Ovulationszeitpunkt genau zu bestimmen • darüber hinaus kann es zur Bestätigung einer frühen Trächtigkeit ab dem 19. bis zum 23. Tage nach der Belegung eingesetzt werden • Ersparnis an wertvollem Samen dank Besamung bzw. Belegen im optimalen Zeitpunkt der Brunst • Verkürzung der Zeitspanne zwischen Entbindung und nachfolgender Trächtigkeit
• keine unliebsamen Überraschungen wie Scheinträchtigkeit oder unbemerkten Abgang der Frucht durch die schnelle, einfache und sichere Trächtigkeitsfeststellung ab 90 Tagen nach der Besamung mittels Echolot • keine Vorkenntnisse oder größere Einarbeitung notwendig • die Untersuchungsdauer beträgt meist weniger als 30 Sekunden • keine für das Tier unangenehme transrektale Untersuchung nötig und dabei ohne jedes Risiko • das Gerät wird bequem am Gürtel getragen, damit bleiben beide Hände frei für die Messung • robuste Verarbeitung im soliden Kunststoffkoffer
• entwickelt für kurz- bis mittelfristige Unterstützung schwacher Kühe • durch die breite Auflage gibt es deutlich weniger Druckpunkte • einstellbar auf unterschiedliche Größen • geliefert als Komplettset in einer Tragetasche • empfohlen für Tiere mit Lebendgewicht bis 1000 kg
• Polyestermaterial • besonders tierschonend durch Polsterung • Drehwirbel verhindern ein Verheddern der Kette • schützt vor Verletzungen • erleichtert das Aufstehen der Kühe nach dem Kalben
Produktnummer:
10284
20,70 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...