Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
KOSTENLOSER VERSAND AB 150,- € (außer Sperrgut)
SCHNELLER VERSAND
DEUTSCHER HÄNDLER & QUALITÄTSPRODUKTE
SICHERE ZAHLUNG DURCH SSL
Hotline: 02736 2009400

Widerrufsbelehrung


Hinweise zu Widerruf und Reklamationen

Sehr geehrter Kunde,

Sie möchten erhaltene Ware an uns zurücksenden? Bitte beachten Sie dazu Punkt Nr. 5.1 unserer Widerrufsbelehrung und richten Sie vorab eine schriftliche Anmeldung via Rücksendeformular für die weitere Bearbeitung an uns! Nur so können wir eine reibungslose Bearbeitung gewährleisten. Ohne vorherige Anmeldung können wir den ordnungsgemäßen Erhalt und die Bearbeitung Ihrer Rücksendung leider nicht garantieren.  Das Rücksendeformular finden Sie hier: Rücksendeformular.

Wichtiger Rücksendehinweis: Senden Sie bitte keine Ware unfrei an uns zurück, andernfalls kann es zur Annahmeverweigerung kommen! Bitte beachten Sie zudem wie folgt die Rücksendeadresse.

Richten Sie Ihre Retouren und Reklamationen bitte ausnahmslos an folgende Adresse:

Logistikzentrum Freirachdorf
Abteilung Reklamation
Zum Acker 1
56244 Freirachdorf
Deutschland

Wir informieren Sie nach erfolgtem Widerruf / Warenerhalt über die abschließende Bearbeitung Ihres Vorgangs. 
Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Danke für Ihr Verständnis.

Ihr Team von schlauerbauer.de


Online-Streitschlichtungsplattform

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies künftig die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier:http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Unsere E-Mail für Verbraucherbeschwerden lautet: info@schlauerbauer.de


Widerrufsrecht

5.1. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform per Brief oder E-Mail oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Kaufsache.

Der Widerruf auf postalischem Weg ist zu richten an:

schlauerbauer Melktechnik GmbH 
In der Biechelts 17 
54649 Lambertsberg 
info@schlauerbauer.de

oder per Mail mit im Anhang befindlichen Widerrufsformular  Online-Widerrufsformular. 

Widerrufs-Folgen

5.2. Widerrufs-Folgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Für Melkmaschinen und Artikel die per Nachnahme versendet werden und nicht zustellbar sind, werden Hinsende und Rücksendekosten zzgl. Handlingsgebühren vom Auftraggeber fällig. Wie stellen diese in Rechnung! Wie stellen diese in Rechnung! Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

5.3. Aus organisatorischen Gründen bitten wir den Käufer höflich und unverbindlich darum, sich vor jeder Rücksendung mittels  Widerrufsformular per Mail oder Brief sich mit uns in Verbindung zu setzen.

5.4. Von Ihnen entsiegelte Software ist nach § 312d Abs. 4 Nr. 2 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. 

5.5. Das Widerrufsrecht aus bestehenden Verträgen greift nicht im Falle von Hygieneartikeln und deren nach der Belieferung zerstörter hygienisch versiegelter Verpackungen. 

5.6. Das Widerrufsrecht aus bestehenden Verträgen greift nicht im Falle einer untrennbaren Vermischung verschiedener Waren und Produkte nach Belieferung. 

5.7. Ein Widerrufsrecht von Sonderanfertigungen, die auf Wunsch des Kunden besonders angefertigt worden sind oder eindeutig auf dessen persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, ist nach Maßgabe des § 312 d Abs. 4 BGB ausgeschlossen. Das betrifft ausnahmslos alle bei uns im Shop angebotenen Melkmaschinen und zugeschnittenen Schläuche! Diese werden für Sie erst nach dem Kauf montiert bzw. auf Wunsch konfiguriert. Dies betrifft darüber hinaus alle Waren, die eigens im Auftrag des Kunden geordert und nicht als Teil des Kernsortiments im Shop erhältlich sind. 

5.8. Für Melkmaschinen, Radialbesen und Artikel die per Palette versendet werden und nicht zustellbar sind, werden Hinsende- und Rücksendekosten zzgl. Handlings-Gebühren vom Auftraggeber fällig. Wie stellen diese in Rechnung.

5.9. Für die Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufs gilt die in der Widerrufsbelehrung (dort Punkt 5.2) enthaltene Regelung.

- Ende der Widerrufsbelehrung -