Art.nr.:
900002
Unsere Vorteile
- Kostenloser Versand ab 150,-€ innerhalb Deutschlands
- Schneller Versand
- Europaweiter Versand
- Deutscher Händler
- Ausgewählte Qualitätsprodukte
- Sichere Zahlung durch SSL-Verschlüsselung
Produktinformationen "Milchtest MT 100 EF4G Sensitiv Milch Hemmstofftest"
Milchtest MT EF4G Sensitiv Hemmstofftest nach aktuellsten Anforderungen der Rohmilch GütV
Mikrobiologischer Hemmstofftest zum Nachweis aller MRL relevanter Antibiotika. Weitere Informationen entnehmen Sie gerne dem Flyer zum Milchtest.
Milchtest EF4G - Die Vorteile:
- Nachweis gemäß aktueller Rohmilch-GüteV
- VE: 100 Teströhrchen & Einwegpipetten
- anwendbar für viele Milcharten wie Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch
- Auslesen der Testergebnisse in weniger als 3 Stunden über Auslesegeräte COMET 4 und COMET 8
- Automatisiertes Versenden eindeutiger Testergebnisse und
- Testergebnisbericht via Handy-App ablesbar
- einfache Anwendung; kein Fachpersonal notwendig
- kompatible Testinkubatoren bei uns erhältich!
Testgeräte:
- COMET 4
Heizinkubator für 4 Teströhrchen (handliches Testgerät) - Testergebnisse via Handyapp ablesbar
Comet4 ist das erste System auf dem Markt, das es ermöglicht, einen Antibiotika-Screeningtest vollautomatisch durchzuführen und die Ergebnisse in Echtzeit zu teilen.
Der COMET4 kann per Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden werden, und mithilfe der kostenlosen COMET4-Zeulab-App lassen sich die Analysen direkt starten.
Das Gerät übermittelt die Ergebnisse an Ihr Smartphone und speichert sie zusätzlich auf einem externen Server. Die Resultate sind sofort über Ihren Account auf der TEST4ALL-Website abrufbar. - COMET 8
Heizinkubator für 8 Teströhrchen mit digitalem Display - Testergebnisse ablesbar über Handyapp und Display
Comet8 ist das erste System auf dem Markt, das einen Antibiotika-Screeningtest automatisch durchführen und die Ergebnisse in Echtzeit teilen kann. Mit der kostenlosen COMET8-App, die sowohl für Android als auch für Apple verfügbar ist, können Sie Hemmstoffe automatisch untersuchen. Der Test lässt sich bequem über Ihr Smartphone steuern, und Sie können die Tests sowie die Ergebnisse in Echtzeit auf Ihrem Smartphone oder PC überwachen.
- Delvotest Heizinkubator
Testzeit auf 170 Minuten einstellen!
Anleitung für die Milchprobenerstellung
(Details finden Sie in den beigefügten Dokumenten oder PDFs)
- Bewahren Sie die Teströhrchen stets aufrecht in der Originalverpackung und im Kühlschrank bei etwa 8°C auf, geschützt vor Licht.
- Waschen Sie sich vor Beginn des Tests gründlich die Hände mit Seife. Sorgen Sie für eine saubere Arbeitsfläche und heizen Sie den Inkubator vor.
- Schneiden Sie die benötigte Anzahl Teströhrchen vorsichtig mit einer Schere ab, ohne sie abzureißen! Ist die Schutzfolie beschädigt, können die restlichen Röhrchen austrocknen.
- Beschriften Sie das Röhrchen zur späteren Identifikation der Probe. Durchstechen Sie die Folie mit einem sterilen, spitzen Gegenstand oder entfernen Sie sie.
- Geben Sie die Milchprobe mithilfe einer Pipette in das Röhrchen (wie auf der linken Seite beschrieben). Verwenden Sie für jede Probe eine neue Pipette!
- Verschließen Sie die Teströhrchen während der etwa dreistündigen Inkubation mit der mitgelieferten Folie oder einem Klebestreifen.
Wichtige Hinweise:
Versand nur von Montag bis Donnerstag möglich! Produkt muss stetig gekühlt werden.
Versand in die Schweiz ist nicht möglich!
Datenblätter
Anmelden