Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
KOSTENLOSER VERSAND AB 150,- €
SCHNELLER VERSAND
DEUTSCHER HÄNDLER & QUALITÄTSPRODUKTE
SICHERE ZAHLUNG DURCH SSL
Hotline: 02736 2009400

Melktechnik

Melkmaschinen – Mobile Effizienz für Ihre Milchproduktion

In der Kategorie Melkmaschinen bieten wir robuste und zuverlässige Lösungen für das mobile Melken von Kühen, Ziegen und Schafen. Unser Sortiment umfasst:

  • Melkmaschinen für Kühe: Fahrbare Melkmaschinen mit pulverbeschichtetem Gestell und großen Vollgummireifen, ausgestattet mit 30-Liter-Edelstahleimern und wartungsfreien Vakuumpumpen mit Trockenschmierung.
  • Melkmaschinen für Ziegen: Spezialisierte mobile Melkmaschinen mit integriertem Vakuumtank für ein stabiles Melkvakuum, inklusive Interpuls Ziegenmelkzeug und lebensmittelechten Schläuchen.
  • Doppel- und Quattromelkmaschinen: Modelle zum gleichzeitigen Melken von zwei oder vier Tieren, ausgestattet mit mehreren Melkzeugen und großzügigen Edelstahleimern für effiziente Melkvorgänge.

Unsere mobilen Melkmaschinen zeichnen sich durch einfache Handhabung, Langlebigkeit und hochwertige Materialien aus, um den Melkprozess sowohl im professionellen als auch im Hobbybereich zu optimieren.

Produkte filtern

Quattromelker mit Vakuumtank für 4 Ziegen
Ausführung: mit schlauerbauer Pulsator / Taktung: 60:40 | Lieferoption: Maschine teilmontiert
Quattromelker, die fahrbare Melkmaschine zum gleichzeitigen Melken von 4 Ziegen, komplett. Die zwei 30 Liter Edelstahleimer bieten genug Fassungsvermögen, um eine größere Anzahl von Tieren abzumelken ohne die Eimer entleeren zu müssen. Verbaut sind 4 Interpuls Classic Ziegenmelkzeuge mit Silikon-Zitzengummis. Die schlauerbauer Pulsatoren (Taktung 60:40) sind zuverlässig und voll zerlegbar für eine einfache und optimale Wartung. Alle verarbeiteten Schläuche und Kunststoffteile sind von sehr guter, robuster Qualität, was auch auf alle anderen Einzelteile der Melkmaschine zutrifft. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Details: - robustes, gepulvertes Fahrgestell mit großen Rädern - 2 x Pulsator Taktung 60:40, einzeln abstellbar - genaues Vakuummeter und Regelventil - 4 x Melkzeug Interpuls Classic für Ziegen - 2 x Edelstahl Melkeimer mit Kunststoffdeckel und Überlaufstop - ölgeschmierte Vakuumpumpe mit Tropföler 1,1 KW - hochwertige, lebensmittelechte Milchschläuche und Pulsschläuche - inklusive Reinigungsbürsten für Schläuche und Zitzengummis - maximal möglicher Eimerdurchmesser 40,5 cm Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Ölgeschmiert, Tropföler - Leistung 350 l/min - 1,1 KW - 50 HZ - 1425 U/min - 220 Volt - 4,5 A Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen.   alte SB Nummer: sb46820506  
Art.nr.: P13344

1.799,00 €*
Quattromelker mit Vakuumtank für 4 Schafe
Ausführung: mit schlauerbauer Pulsator / Taktung: 60:40 | Lieferoption: Maschine teilmontiert
Quattromelker, die fahrbare Melkmaschine zum gleichzeitigen Melken von 4 Schafe. Die zwei 30 Liter Edelstahleimer bieten genug Fassungsvermögen, um eine größere Anzahl von Tieren abzumelken ohne die Eimer entleeren zu müssen. Verbaut sind 4 Interpuls Classic Schafmelkzeuge mit Silikon-Zitzengummis. Die schlauerbauer Pulsatoren (Taktung 50:50) sind zuverlässig und voll zerlegbar für eine einfache und optimale Wartung. Alle verarbeiteten Schläuche und Kunststoffteile sind von sehr guter, robuster Qualität, was auch auf alle anderen Einzelteile der Melkmaschine zutrifft. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Details: - robustes, gepulvertes Fahrgestell mit großen Rädern - 2 x Pulsator Taktung 50:50, einzeln abstellbar - genaues Vakuummeter und Regelventil - 4 x Melkzeug Interpuls Classic für Schafe - 2 x Edelstahl Melkeimer mit Kunststoffdeckel und Überlaufstop - ölgeschmierte Vakuumpumpe mit Tropföler 1,1 KW - hochwertige, lebensmittelechte Milchschläuche und Pulsschläuche - inklusive Reinigungsbürsten für Schläuche und Zitzengummis - maximal möglicher Eimerdurchmesser 40,5 cm Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Ölgeschmiert, Tropföler - Leistung 350 l/min - 1,1 KW - 50 HZ - 1425 U/min - 220 Volt - 4,5 A   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen Sie die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.     alte SB Nummer: sb46830506
Art.nr.: P13340

1.799,00 €*
Doppelmelker mit Vakuumtank für Ziegen, 2x ITP Classic Melkzeug
Doppelmelker, die fahrbare Melkmaschine zum gleichzeitigen Melken von 2 Ziegen, komplett. Mit größeren Vakuumtank für ein noch stabileres Melken!  Diese Maschine ist für das Melken von 2 Tieren gleichzeitig konstruiert. Optional können auch bis zu 4 Melkzeuge angeschlossen werden, um 4 Tiere gleichzeitig zu melken. Die zwei 30 Liter Edelstahleimer bieten genug Fassungsvermögen, um eine größere Anzahl von Tieren abzumelken ohne die Eimer entleeren zu müssen. Die Pulsatoren (Taktung 60:40) sind zuverlässig und voll zerlegbar für eine einfache und optimale Wartung. Alle verarbeiteten Schläuche und Kunststoffteile sind von sehr guter, robuster Qualität, was auch auf alle anderen Einzelteile der Melkmaschine zutrifft. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorgung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Optional ist die Maschine auch mit 4 Ziegenmelkzeugen erhältlich und betreibbar. Details: - robustes, lackiertes Fahrgestell mit großen Rädern - 2 x Pulsator 60:40, einzeln abstellbar - genaues Vakuummeter und Regelventil - 2x Melkzeug Interpuls classic - 2x Edelstahl Melkeimer mit Kunststoffdeckel und Überlaufstop - zuverlässige ölgeschmierte Vakuumpumpe  - hochwertige, lebensmittelechte Milchschläuche und Pulsschläuche - maximal möglicher Eimerdurchmesser 40,5 cm   alte SB Nummer: sb01370605  Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen Sie die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.
Art.nr.: P13345

Ab 1.721,99 €*
Doppelmelker mit Vakuumtank für Schafe, 2x ITP Classic Melkzeug
Doppelmelker, die fahrbare Melkmaschine zum gleichzeitigen Melken von 2 Schafen. Mit Vakuumtank für ein noch stabileres Melken! Diese Maschine ist für das Melken von 2 Tieren gleichzeitig konstruiert. Optional können auch 4 Melkzeuge angeschlossen werden. Die zwei 30 Liter Edelstahleimer bieten genug Fassungsvermögen, um eine größere Anzahl von Tieren abzumelken ohne die Eimer entleeren zu müssen. Die verbauten Pulsatoren (Taktung 50:50) sind zuverlässig und voll zerlegbar für eine einfache und optimale Wartung. Alle verarbeiteten Schläuche und Kunststoffteile sind von sehr guter, robuster Qualität, was auch auf alle anderen Einzelteile der Melkmaschine zutrifft. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorgung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Optional ist die Maschine auch mit 4 Schafmelkzeugen betreibbar. Details: - robustes, lackiertes Fahrgestell mit großen Rädern - 2 x Pulsator 50:50 von M-Tech, einzeln abstellbar - genaues Vakuummeter und Regelventil - 2x Melkzeug Interpuls - 2x Edelstahl Melkeimer mit Kunststoffdeckel und Überlaufstop - zuverlässige ölgeschmierte Vakuumpumpe - hochwertige, lebensmittelechte Milchschläuche und Pulsschläuche - maximal möglicher Eimerdurchmesser 40,5 cm Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen Sie die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb01370605_S
Art.nr.: P13341

Ab 1.721,99 €*
Melkmaschine Doppelmelker mit Vakuumtank für Kühe
Der Doppelmelker, die fahrbare Melkmaschine zum gleichzeitigen Melken von 2 Kühen, komplett. Mit größeren Vakuumtank für ein noch stabileres Melken! Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von Kühen, Ziegen oder Schafen. Unsere Minimelker kommen je nach Ausführung mit einem oder zwei hochwertigen 30 Liter Edelstahleimern mit Kunststoffdeckel. Alle verarbeiteten Schläuche und Kunststoffteile sind von sehr guter, robuster Qualität, was auch auf alle anderen Einzelteile der Melkmaschine zutrifft. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorgung sicher gewährleistet. Details: - robustes pulverbeschichtetes Fahrgestell - zuverlässiges Vakuummeter und Regelventil - 2 x wartungsfreundlicher schlauerbauer Pulsator mit Taktung 60:40 - ölgeschmierte Vakuumpumpe  - mit großem Vakuumtank - 2 x komplettes Melkzeug 150CC - inklusive Reinigungsbürsten - 2 x hochwertiger Edelstahl Melkeimer mit Kunststoff Deckel - maximal möglicher Eimerdurchmesser 40,5 cm Details zum Melkzeug HCC150: - 8 Stück Zitzengummi aus Gummi Innendurchmesser 24 mm - 8 Stück Niro Becherhülse 360 g - 2x Sammelstück 150CC abstellbar - 8 Stück Pulsschläuche aus Gummi Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb01360605
Art.nr.: P13336

Ab 1.678,95 €*
Minimelker mit Vakuumtank für Schafe inkl. 2 x ITP Melkzeug
Minimelker Melkmaschine mit großem Vakuumtank für das mobile Melken von 2 Schafen. Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von Schafen. Die hier abgebildete Maschine kommt mit einem 30 Liter Edelstahleimer oder einem transparenten 30 Liter Kunststoffmelkeimer. Zusätzlich ist ein 2. Schafmelkzeug montiert zum Melken von 2 Tieren gleichzeitig. Der Melkeimerdeckel ist transparent. Die Melkanlage ist mit einem extra großen Vakuumtank ausgestattet für einen stabileren Vakuumdruck. Alle Teile, die mit der Milch in Kontakt kommen, sind von geprüfter lebensmittelechter Qualität! Die Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen. Ein Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt ca. 190 Liter die Minute. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorgung sicher gewährleistet.   Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorgung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Details: - robustes pulverbeschichtetes Fahrgestell mit verzinktem Vakuumtank - 2 komplette Schafmelkzeuge montiert - hochwertiger 30 Liter Edelstahl Melkeimer - optional mit 30 Liter Kunststoffeimer klar  - Pulsator 50:50 von M-Tech für Schafe - zuverlässige Vakuumpumpe mit Trockenschmierung - genaue Vakuumuhr - geprüft lebensmittelechte Schläuche - maximal möglicher Eimerdurchmesser 40,5 cm Details Melkzeug: - 2 x Interpuls Schafmelkzeug Classic - einzeln abstellbare Becherhülsen aus Kunststoff - Silikon Milchschläuche - PVC Pulsschläuche - optional mit Interpuls Sammelstück Bitte beachten: Entgegen der Abbildung hat der abgebildete Minimelker zwei Schafmelkzeuge.   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi   Wichtig! überprüfen Sie ob das Melkvakuum dabei zwischen - 0,35 und - 0,45 bar liegt, gegebenenfalls am Vakuumventil nachjustieren. Ein zu hoher Vakuumdruck kann das Euter schädigen! Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen die Absperrung am Sammelstück, um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und ist  schonender für das Tier. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb05990605
Art.nr.: P13327

Ab 1.111,95 €*
Minimelker mit Vakuumtank für Ziegen inkl. 2 x Melkzeug
Minimelker Melkmaschine mit großem Vakuumtank für das mobile Melken von 2 Ziegen, komplett. Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von  Ziegen. Die hier abgebildete Maschine kommt mit einem 30 Liter Edelstahleimer oder einem transparenten 30 Liter Kunststoffmelkeimer. Zusätzlich ist ein 2. Ziegenmelkzeug montiert zum Melken von 2 Tieren gleichzeitig. Der Melkeimerdeckel ist transparent. Die Melkanlage ist mit einem extra großen Vakuumtank ausgestattet für einen stabileren Vakuumdruck. Alle Teile, die mit der Milch in Kontakt kommen, sind von geprüfter lebensmittelechter Qualität! Die Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen. Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt ca. 200 Liter die Minute. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorgung sicher gewährleistet. Auf Wunsch bauen wir Ihnen die Melkmaschine individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammen. Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Details: - robustes Fahrgestell mit verzinktem Vakuumtank - 2 komplette Ziegenmelkzeuge montiert - hochwertiger 30 Liter Edelstahl Melkeimer - optional mit 30 Liter Kunststoffeimer klar - Pulsator 60:40 von M-Tech für Ziegen - zuverlässige Vakuumpumpe mit Trockenschmierung - genaue Vakuumuhr - geprüfte lebensmittelechte Schläuche Details Melkzeug: - 2 x Interpuls Ziegenmelkzeug Classic - einzeln abstellbare Becherhülsen aus Kunststoff - Silikon Milchschläuche - PVC Pulsschläuche - maximal möglicher Eimerdurchmesser 40,5 cm   Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung - 220 Volt - 4,5 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1425 U/min Bitte beachten: Entgegen der Abbildung hat der Minimelker zwei Ziegenmelkzeuge.   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi   Wichtig! überprüfen Sie ob das Melkvakuum zwischen - 0,35 und - 0,45 bar liegt, gegebenenfalls am Vakuumventil nachjustieren. Ein zu hoher Vakuumdruck kann das Euter schädigen! Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen die Absperrung am Sammelstück, um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und ist schonender für das Tier. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb01640605
Art.nr.: P13332

Ab 1.111,95 €*
Minimelker mit Vakuumtank für Schafe
Melkmaschine Minimelker mit großem Vakuumtank für Schafe Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von Schafen. Das Gestell ist pulverlackiert und mit großen und robusten Vollgummireifen ausgestattet. Die hier abgebildete Maschine besitzt einen extra großen verzinkten Vakuumtank. Der größere Vakuumtank sorgt für ein noch stabileres Melkvakuum, für ein schonenderes Melken Ihrer Tiere. Das Modell ist mit einem 30 Liter Edelstahleimer oder einem transparenten 30 Liter Kunststoffmelkeimer ausgestattet. Alle Teile, die mit der Milch in Berührung kommen, sind geprüfte lebensmittelechte Markenqualität. Als Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen verbaut. Ein Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt max. ca. 190 Liter die Minute. Alle Bauteile der Maschine sind seit Jahren praxiserprobt. Die Belastung Ihrer Schafe beim Melkvorgang wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Durch die wartungsarme Konstruktion und die kompakten Abmessungen ist die Maschine universell einsetzbar im Profi- sowie Hobbybereich. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: - auf der Weide mit Generator - als Separationsmelkmaschine für kranke Schafe - als Kleinmelkanlage bei geringer Anzahl von Tieren - als Kleinmelkanlage im Hobbybereich Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorung sicher gewährleistet. Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert.   Details: - robustes pulverbeschichtetes Fahrgestell - komplettes Schafmelkzeug vormontiert - hochwertige, lebensmittelechte Schläuche - inklusive hochwertigem 30 Liter Edelstahl Melkeimer oder Kunststoffeimer - Pulsator mit Taktung 50:50 - genaue Vakuumuhr - ITP Melkzeug Classic für Schafe, optional auch mit Sammelstück - maximal möglicher Eimerdurchmesser 40,5 cm Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung - Leistung 200 l/min - 230 Volt Betrieb - 4,5 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1425 U/min Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi   Wichtig! überprüfen Sie ob das Melkvakuum dabei zwischen - 0,35 und - 0,45 bar liegt, gegebenenfalls am Vakuumventil nachjustieren. Ein zu hoher Vakuumdruck kann das Euter schädigen! Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen die Absperrung am Sammelstück, um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und ist schonender für das Tier. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb01670605  
Art.nr.: P13326

Ab 1.027,95 €*
Minimelker für Ziegen inkl. 2 x Melkzeug Interpuls
Minimelker Melkmaschine für das mobile Melken von 2 Ziegen, komplett.   Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von Kühen, Ziegen oder Schafen. Die hier abgebildete Maschine kommt mit einem 30 Liter Edelstahleimer oder optional mit einem 30 Liter Kunststoffmelkeimer mit Messskala. Zusätzlich ist ein 2. Ziegenmelkzeug montiert zum Melken von 2 Tieren gleichzeitig. Der Melkeimerdeckel ist transparent mit Überlaufstop. Der Vakuumtank ist bei diesem Modell im Rohrgestell integriert. Alle Teile, die mit der Milch in Kontakt kommen, sind von geprüfter lebensmittelechter Qualität! Die Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen. Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt ca. 200 Liter die Minute. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorgung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Details: - robustes Fahrgestell mit integriertem Vakuumtank - 2 komplette Ziegenmelkzeuge montiert - hochwertiger 30 Liter Edelstahl Melkeimer - Pulsator 60:40 von Netlac für Ziegen - zuverlässige Vakuumpumpe mit Trockenschmierung - genaue Vakuumuhr - 220 V Anschluss / 4,5 Ampere Details Melkzeug: - 2 x Interpuls Ziegenmelkzeug Classic - je 2 x Silikon-Zitzengummis - einzeln abstellbare Becherhülsen aus Kunststoff - kurze Silikon Milchschläuche - PVC Pulsschläuche - optional mit Sammelstück Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung - Leistung 200 l/min - 220 Volt Betrieb - 4,5 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1425 U/min   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken:   Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb01650605  
Art.nr.: P13313

Ab 985,95 €*
Nur 5 auf Lager!
Tipp
Minimelker mit Vakuumtank für Kühe
Melkmaschine Minimelker mit großem Vakuumtank, komplett. Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von Kühen. Das Gestell ist pulverlackiert und mit großen und robusten Vollgummireifen ausgestattet. Die hier abgebildete Maschine besitzt einen extra großen verzinkten Vakuumtank. Der größere Vakuumtank sorgt für ein noch stabileres Melkvakuum, für ein schonenderes Melken Ihre Tiere. Optional ist das Modell ausgestattet mit einem 30 Liter Edelstahleimer oder einem transparenten 30 Liter Kunststoffmelkeimer. Alle Teile, die mit der Milch in Berührung kommen, sind geprüfte, lebensmittelechte Markenqualität. Als Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen verbaut. Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt max. ca. 190 Liter die Minute. Alle Bauteile der Maschine sind seit Jahren praxiserprobt. Die Belastung Ihrer Kühe beim Melkvorgang wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Durch die wartungsarme Konstruktion und die kompakten Abmessungen ist die Maschine universell einsetzbar im Profi- und Hobbybereich. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: - auf der Weide mit Generator - als Separationsmelkmaschine für kranke Kühe - als Kleinmelkanlage bei geringer Anzahl von Kühen - als Kleinmelkanlage im Hobbybereich Details: - robustes pulverbeschichtetes Fahrgestell mit großem verzinktem Vakuumtank - komplettes Melkzeug 150CC im Lieferumgang enthalten - inklusive hochwertigem 30 Liter Edelstahl Melkeimer - optional mit 30 Liter Kunststoffeimer klar - Melkeimerdeckel mit Überlaufstop - wartungsfreundlicher NETLAC Pulsator 60:40 - genaue Vakuumuhr - zuverlässige Vakuumpumpe mit Trockenschmierung (auswechselbare Graphitlamellen) - durchsichtiger PVC Milchschlauch - optional mit Interpuls Pulsatoren / L02, L80, alternativ Pulsator L80 Taktung 70:30 - maximal möglicher Eimerdurchmesser 40,5 cm  Details zum Melkzeug: - 4 Stück Zitzengummis (passend DeLaval) aus Gummi mit Lochdurchmesser 24 mm (optional mit 22 mm) - Niro Becherhülse 360 Gramm - Sammelstück 150CC (passend DeLaval) - 4 Stück Pulsschläuche aus Gummi - geprüfte lebensmittelechte Qualitätsschläuche Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung - Leistung 200 l/min - 220 Volt Betrieb - 4,5 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1425 U/min   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi   Wichtig! überprüfen Sie ob das Melkvakuum dabei zwischen - 0,35 und - 0,45 bar liegt, gegebenenfalls am Vakuumventil nachjustieren. Ein zu hoher Vakuumdruck kann das Euter schädigen! Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen die Absperrung am Sammelstück, um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und ist schonender für das Tier. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb01560605
Art.nr.: 680248

Ab 1.006,95 €*
Minimelker mit Vakuumtank für Ziegen
Melkmaschine Minimelker mit großem Vakuumtank für Ziegen, komplett. Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von Ziegen. Das Gestell ist pulverlackiert und mit großen und robusten Vollgummireifen ausgestattet. Die hier abgebildete Maschine besitzt einen extra großen verzinkten Vakuumtank. Der größere Vakuumtank sorgt für ein noch stabileres Melkvakuum, für ein schonenderes Melken Ihrer Ziegen. Optional ist das Modell ausgestattet mit einem 30 Liter Edelstahleimer oder einem transparenten 30 Liter Kunststoffmelkeimer. Alle Teile, die mit der Milch in Berührung kommen, sind geprüfte lebensmittelechte Markenqualität. Als Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen verbaut. Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt max. ca. 190 Liter die Minute. Alle Bauteile der Maschine sind seit Jahren praxiserprobt. Die Belastung Ihrer Milchziegen beim Melkvorgang wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Durch die wartungsarme Konstruktion und die kompakten Abmessungen ist die Maschine universell einsetzbar im Profi- sowie Hobbybereich. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: -       auf der Weide mit Generator -       als Separationsmelkmaschine für kranke Ziegen -       als Kleinmelkanlage bei geringer Anzahl von Tieren -       als Kleinmelkanlage im Hobbybereich Details: - robustes pulverbeschichtetes Fahrgestell mit verzinktem Vakuumtank - komplettes Interpuls Ziegenmelkzeug mit Silikonzitzengummis- inklusive hochwertigem 30 Liter Edelstahl Melkeimer - optional mit 30 Liter Kunststoffeimer klar - Melkeimerdeckel mit Überlaufstop - wartungsfreundlicher NETLAC Pulsator 60:40 - genaue Vakuumuhr - lebensmittelechte Schläuche - optional Melkzeug mit Interpuls Sammelstück Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung mit Graphitlamellen - Leistung 200 l/min - 220 Volt Betrieb - 4,5 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1425 U/min   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi   Wichtig! überprüfen Sie ob das Melkvakuum dabei zwischen - 0,35 und - 0,45 bar liegt, gegebenenfalls am Vakuumventil nachjustieren. Ein zu hoher Vakuumdruck kann das Euter schädigen! Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen die Absperrung am Sammelstück, um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und ist schonender für das Tier. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb01570605  
Art.nr.: P13331

Ab 1.027,95 €*
Tipp
Minimelker für Kühe
Minimelker für Kühe, komplett. Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von Kühen. Das Gestell ist pulverlackiert und mit großen und robusten Vollgummireifen ausgestattet. Um ein stabiles Melkvakuum zu gewährleisten ist der Vakuumtank im Gestell integriert. Die hier angebotene Maschine ist mit einem hochwertigen 30 Liter Edelstahleimer ausgerüstet. Alle Teile, die mit der Milch in Berührung kommen, sind geprüfte, lebensmittelechte Markenqualität. Als Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen verbaut. Ein Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt max. ca. 200 Liter pro Minute. Alle Bauteile der Maschine sind seit Jahren praxiserprobt. Die Belastung Ihrer Kühe beim Melkvorgang wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Durch die wartungsarme Konstruktion und die kompakten Abmessungen ist die Maschine universell einsetzbar im Profi- sowie Hobbybereich. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: - auf der Weide mit Generator - als Seperationsmelkmaschine für kranke Kühe - als Kleinmelkanlage bei geringer Anzahl von Kühen - als Kleinmelkanlage im Hobbybereich Details: - robustes pulverlackiertes Fahrgestell - komplettes Kuh-Melkzeug 150CC im Lieferumfang enthalten - inklusive hochwertigem 30 Liter Edelstahl Melkeimer, optional mit einem Kunststoffmelkeimer - Kunststoff Melkeimerdeckel mit Überlaufstop - wartungsfreundlicher M-Tech Pulsator 60:40 - genaue Vakuumuhr - zuverlässige Vakuumpumpe mit Trockenschmierung (Graphitlamellen austauschbar) - durchsichtiger PVC Milchschlauch - optional mit Interpuls Pulsatoren L02 oder Kunststoffmelkeimer - maximaler Eimerdurchmesser 39,0 cm Details zum Melkzeug: - 4 Stück Zitzengummis (passend DeLaval) aus Gummi mit Lochdurchmesser 24 mm - Niro Becherhülse 360 g (passend DeLaval) - Sammelstück 150CC (passend DeLaval) - 4 Stück Pulsschläuche aus Gummi - geprüfte lebensmittelechte Qualitätsschläuche Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung / 4 Graphitlamellen - Leistung 200 l/min - 220 Volt Betrieb - 4,5 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1425 U/min   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen Sie die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb00640605
Art.nr.: P13285

Ab 912,44 €*
Minimelker für Schafe
Minimelker für Schafe Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von Schafen. Das Gestell ist pulverlackiert und mit großen und robusten Vollgummireifen ausgestattet. Um ein stabiles Melkvakuum zu gewährleisten ist der Vakuumtank im Gestell integriert. Die hier angebotene Maschine ist mit einem hochwertigen 30 Liter Edelstahleimer ausgerüstet. Alle Teile, die mit der Milch in Berührung kommen, sind geprüfte lebensmittelechte Markenqualität. Die Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen. Ein Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt max. ca. 190 Liter die Minute. Alle Bauteile der Maschine sind seit Jahren praxiserprobt. Die Belastung Ihrer Schafe beim Melkvorgang wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Durch die wartungsarme Konstruktion und die kompakten Abmessungen ist die Maschine universell einsetzbar im Profi- sowie Hobbybereich. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: - auf der Weide mit Generator - als Seperationsmelkmaschine für kranke Schafe - als Kleinmelkanlage bei geringer Anzahl von Tieren - als Kleinmelkanlage für Schafe im Hobbybereich Details: - robustes Fahrgestell mit integriertem Vakuumtank - komplettes Melkzeug - hochwertiger 30 Liter Edelstahl Melkeimer - Pulsator 50:50 von Netlac für Schafe - zuverlässige Vakuumpumpe mit Trockenschmierung - genaue Vakuumuhr - 220 V Anschluss / 4,5 Ampere - hochwertige Milch- und Pulsschläuche Details Melkzeug: - Interpuls Schafmelkzeug Classic - mit 2 Silikon-Zitzengummis - einzeln abstellbare Becherhülsen aus Kunststoff - Silikon Milchschläuche - PVC Pulsschläuche - optional mit Sammelstück - maximaler Eimerdurchmesser 39,0 cm Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung - Leistung 200 l/min - 220 Volt Betrieb - 4,5 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1425 U/min   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb01660605  
Art.nr.: P13307

Ab 891,45 €*
Minimelker für Ziegen
Minimelker für Ziegen, komplett. Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von Ziegen. Das Gestell ist pulverlackiert und mit großen und robusten Vollgummireifen ausgestattet. Um ein stabiles Melkvakuum zu gewährleisten ist der Vakuumtank im Gestell integriert. Die hier angebotene Maschine ist mit einem hochwertigen 30 Liter Edelstahleimer ausgerüstet. Optinal gibt es den Minimelker auch mit einem Kunststoff Melkeimer mit Messskala. Alle Teile, die mit der Milch in Berührung kommen, sind geprüfte lebensmittelechte Markenqualität. Die Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen. Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt max. ca. 190 Liter die Minute. Alle Bauteile der Maschine sind seit Jahren praxiserprobt. Die Belastung Ihrer Ziegen beim Melkvorgang wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Durch die wartungsarme Konstruktion und die kompakten Abmessungen ist die Maschine universell einsetzbar im Profi- sowie Hobbybereich. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: - auf der Weide mit Generator - als Seperationsmelkmaschine für kranke Tiere - als Kleinmelkanlage bei geringer Anzahl von Ziegen - als Kleinmelkanlage im Hobbybereich Details: - robustes Fahrgestell mit integriertem Vakuumtank - komplettes Ziegenmelkzeug montiert - hochwertiger 30 Liter Edelstahl Melkeimer - Pulsator nach Herstellerangabe: 60:40 von Nedlac - zuverlässige Vakuumpumpe mit Trockenschmierung - genaue Vakuumuhr - 220 V Anschluss / 4,5 Ampere - hochwertige, lebensmittelechte Milch- und Pulsschläuche - optional mit 30 Liter Kunststoffmelkeimer klar - maximaler Eimerdurchmesser 39,0 cm Details Melkzeug: - Interpuls Ziegenmelkzeug Classic - mit 2 Silikon-Zitzengummis - einzeln abstellbare Becherhülsen aus Kunststoff - Silikon Milchschläuche - PVC Pulsschläuche - optional mit Sammelstück Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung - Leistung 200 l/min - 220 Volt Betrieb - 4,5 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1425 U/min   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstück Absperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen Sie die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb01540605
Art.nr.: P13312

Ab 880,95 €*
Tipp
Melkmaschine für Ziegen, Modell Eco
Robuste, fahrbare Kleinmelkanlage für Ziegen mit verzinktem Fahrgestell für den Hobbybereich, komplett. Als Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen verbaut. Ein Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die Förderleistung der Pumpe beträgt maximal ca. 180 Liter die Minute. Durch die wartungsarme Konstruktion und die kompakten Abmessungen ist die Maschine perfekt einsetzbar im Hobbybereich. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: - auf der Weide mit Generator - als Separationsmelkmaschine für kranke Ziegen - als Kleinmelkanlage bei geringer Anzahl von Ziegen - als Kleinmelkanlage im Hobbybereich Details: - Melkmaschine für Ziegen mit robustem verzinktem Gestell - Ziegen-Melkzeug Standard mit Silikon-Zitzengummis - PVC Milchschlauch und Pulsschlauch, geprüft lebensmittelecht - robuster 30 Liter Edelstahl Melkeimer mit transparentem Deckel - schlauerbauer Pulsator mit 60:40 Taktung, wartungsfrei - genaue Vakuumuhr - Abmessungen ca: 620 x 1200 x 850 mm (B x L x H) Details zum Melkzeug: - Ziegen-Melkzeug Standard mit Silikon Zitzengummis - Kunststoffbecherhülsen - geprüfte lebensmittelechte Qualitätsschläuche Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung - Leistung ca. 180 l/min - 220 Volt Betrieb - 4,9 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1370 U/min   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen Sie die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn. alte SB Nr. sb15280605  
Art.nr.: 680240

Ab 786,45 €*
Melkmaschine für Schafe, Modell ECO
Robuste, fahrbare Kleinmelkanlage für Schafe mit verzinktem Fahrgestell für den Hobbybereich. Als Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen verbaut. Ein Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt max. ca. 190 Liter die Minute. Durch die wartungsarme Konstruktion und die kompakten Abmessungen ist die Maschine perfekt einsetzbar im Hobbybereich. Wenn doch einmal etwas defekt sein sollte ist eine Ersatzteilversorgung sicher gewährleistet.  Die Maschine wird nach Ihrer Bestellung extra für Sie angepasst und montiert. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: - auf der Weide mit Generator - als Separationsmelkmaschine für kranke Schafe - als Kleinmelkanlage bei geringer Anzahl von Schafen - als Kleinmelkanlage im Hobbybereich Details: - Melkmaschine für Schafe mit robustem verzinktem Gestell - Ziegen-Melkzeug Standard mit Silikon-Zitzengummis - PVC Milchschlauch und Pulsschlauch, geprüft lebensmittelecht - robuster 30 Liter Edelstahl Melkeimer mit transparentem Deckel - schlauerbauer Pulsator mit 50:50 Taktung, wartungsfrei - genaue Vakuumuhr - Abmessungen ca: 620 x 1200 x 850 mm (B x L x H) Details zum Melkzeug: - Schaf-Melkzeug Standard mit Silikon Zitzengummis - Kunststoffbecherhülsen - geprüfte lebensmittelechte Qualitätsschläuche Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung - Leistung ca. 180 l/min - 220 Volt Betrieb - 4,9 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1370 U/min   Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen Sie die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.   alte SB Nummer: sb15280605S  
Art.nr.: P13274

Ab 786,45 €*
Nur 10 auf Lager!
Tipp
Melkmaschine für Kühe, Modell ECO Minimelker
Die Minimelker Melkmaschine für Kühe - Robuste, fahrbare Kleinmelkanlage für Kühe mit vollverzinktem Fahrgestell für den Hobbybereich. Komplett ausgestattet! Als Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen verbaut. Ein Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt max. ca. 190 Liter die Minute. Durch die wartungsarme Konstruktion und die kompakten Abmessungen ist die Maschine perfekt einsetzbar im Hobbybereich. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: - auf der Weide mit Generator - als Separationsmelkmaschine für kranke Kühe - als Kleinmelkanlage bei geringer Anzahl von Kühen - als Kleinmelkanlage im Hobbybereich Bitte beachten: Montiert sind schwarze Gummi Zitzengummis für DeLaval mit 24 mm Lochdurchmesser. Auf Wunsch aber auch mit den abgebildeten Silikon-Zitzengummis mit 27 mm Lochdurchmesser erhältlich.? Details: - Melkmaschine für Kühe mit robustem vollverzinktem Gestell - extra große Räder - Melkzeug mit Sammelstück 150 CC mit DeLaval Nachbau Zitzengummis (Abbildung ähnlich) - Gummi Milchschlauch und Pulsschlauch, geprüft lebensmittelecht - robuster 30 Liter Edelstahl Melkeimer mit transparentem Deckel - schlauerbauer Pulsator mit 60:40 Taktung, wartungsfrei - genaue Vakuumuhr - Abmessungen ca: 620 x 1200 x 850 mm (B x L x H) Details zum Melkzeug 1: - 4 Stück Zitzengummis (Monoblock) aus Gummi mit Lochdurchmesser 24 mm (optional mit 22 mm) - Niro Becherhülse 360 Gramm (passend DeLaval) - Sammelstück 150CC (passend DeLaval) - 4 Stück Pulsschläuche aus Gummi - geprüfte lebensmittelechte Qualitätsschläuche Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung - Leistung ca. 180 l/min - 220 Volt Betrieb - 4,9 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1370 U/min   alte SB Nummer: sb15240605
Art.nr.: 680238

Ab 786,45 €*
Minimelker Basis Kuh, fahrbares Gestell mit Vakuumpumpe
Der schlauerbauer Minimelker in der Grundversion ohne Melkzeug, Schläuche und Pulsator.Sie können Ihre vorhandene Eimermelkanlage ohne weiteres anschließen. Es können Melkeimer bis zu einem maximalen Bodendurchmesser von 39 cm auf die Maschine gestellt werden.Details:- ideal für Eimermelkanlage- zuverlässige Vakuumpumpe- genaues Vakuummeter- robustes pulverbeschichtetes Fahrgestell- robuste Vollgummireifen- Vakuum wird im Gestell gespeichert (Vakuumrohr)- maximaler Eimerdurchmesser 39,0 cmLeistungsdaten Vakuumpumpe:- Trockenschmierung- Leistung 200 L/min- 220 Volt Betrieb- 4,5 Ampere- 0,55 KW- 50 HZ- 1425 U/min alte SB Nummer: sb01700605
Art.nr.: 680244

696,90 €*
Vakuumpumpe geölt, 350 Liter, 1,1KW, 230V, für Minimlker kpl.
Vakuumpumpe geölt, 350 Liter, 1,1KW, 230V, für Minimlker kpl.
Art.nr.: P13288

666,89 €*
Edelstahl Eimer Melkanlage komplett Modell GEA/Westfalia
Eimer-Melkanlage komplett mit Classic 300 Sammelstük (mit Absperrventil), Zitzengummis und Edelstahl Becherhülse passend Westfalia, 30 Liter Edelstah Eimer, Libero Deckel, Interpuls L02 Pulsator 60/40, Gummi Milchschlauch und PVC Doppel Pulsschlauch
Art.nr.: P11921

649,31 €*
Vakuumpumpe 200 l/min, Minimelker Trockenläufer
Vakuumpumpe 200 l/min Trockenläufer. Diese bewährte Vakuumpumpe ist robust und langlebig. Sie eignet sich hervorragend für den Betrieb von kleinen stationären und fahrbaren Melkanlagen. Aufgrund ihrer robusten und einfachen Bauweise verbauen wir das Modell auch auf unseren Minimelkern. Dabei streben wir ein optimales Melkvakuum zwischen -0,35 und - 0,45 bar an.  Diese Vakuumpumpe ist auf allen Standard schlauerbauer Minimelkern verbaut! Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung mit Graphitlamellen - Leistung ca.200 l/min - 230 Volt - 50 kPa Druck - 4,5 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1425 U/min - Bohrungen zu Befestigung 140 x 100 mm   alte SB Nummer: sb06680608
Art.nr.: 680242

510,51 €*
Eimermelkanlage für Kühe
Eimermelkanlage für Kühe zum Anschluss an eine Vakuumpumpe bzw. einer bestehenden Vakuumleitung. Geeignet als Separationsmelklösung oder für kleine Tierbestände. Zum Betrieb ist eine Vakuumpumpe nötig, die nicht im Lieferumfang enthalten ist. Die Anlage besteht aus einem 30 Liter Niro-Melkeimer, einem durchsichtigen Kunststoff-Melkeimerdeckel mit integriertem Pulsatoradapter, einem schlauerbauer Pulsator 60:40 und einem kompletten HCC150 Melkzeug. Die Zitzengummis (DeLaval kompatibel) haben einen Lochdurchmesser von 24 mm. Die Becherhülsen sind aus rostfreiem Nirostahl, je 380 Gramm schwer. Im Lieferumfang enthalten sind auch ein 2,5 m Milchschlauch, Id: 16 mm, 7 x 13 mm x 2,5 m Doppelpulsschlauch. Bitte beachten Sie: Sie benötigen zum Betrieb ein Vakuumumpe mit Vakuumregelventil. Die Vakuumpumpe ist nicht im Lieferumgang enthalten. Details: - 30 Liter Edelstahleimer - durchsichtiger Interpuls Libero Kunststoffdeckel mit Pulsatoradapter (Vakuumanschluss 14 mm) - komplettes HCC150 Melkzeug (DeLaval kompatibel) - lebensmittelechte Markenschläuche - schlauerbauer Pulsator Taktung 60:40 alte sb Nr. sb08930605  
Art.nr.: P11919

495,00 €*
Eimermelkanlage für Kühe mit Kunststoffeimer grün
Eimermelkanlage für Kühe. Mit Libero Deckel, zuverlässigem ITP Pulsator L02 60:40, Melkzeug HCC150 mit Monoblock Zitzengummis (24 mm), Milchschlauch aus Gummi, PVC Doppelpulsschlauch, 30 Liter Kunststoffeimer mit geprägeter Skala und grünem Boden. Bitte beachten Sie: Sie benötigen zum Betrieb ein Vakuumumpe mit Vakuumregelventil. Die Vakuumpumpe ist nicht im Lieferumgang enthalten.   alte SB Nummer: sb50770605
Art.nr.: P11669

492,45 €*
Eimermelkanlage für Kühe mit Kunststoffeimer blau
Eimermelkanlage für Kühe. Mit Libero Deckel, zuverlässigem ITP Pulsator L02 Taktung 60:40, Melkzeug HCC150 mit Monoblock Zitzengummis (24 mm), Milchschlauch aus Gummi, PVC Doppelpulsschlauch, 30 Liter Kunststoffeimer mit geprägeter Skala und blauem Boden. Bitte beachten Sie: Sie benötigen zum Betrieb ein Vakuumumpe mit Vakuumregelventil. Die Vakuumpumpe ist nicht im Lieferumgang enthalten. alte sb Nr. sb50760605
Art.nr.: P11670

481,95 €*