Original DeLaval Kassette für Zellzahlmessgerät DCC 92865881 Enthält Messkassetten für DeLaval Zellzahl-Messgerät (928658-81) DCC zum direkten Messen der somatischen Zellen. Einfache Bedienung sowie schnelle und präzise Messung DCC. Vorteile von DeLaval DCC Kassetten Milchanalyseverfahren: Schnelle und präzise Messung: Liefert innerhalb weniger Sekunden zuverlässige Ergebnisse zur Zellzahl und Eutergesundheit. Einfache Handhabung: Sofort einsatzbereit ohne zusätzliche Vorbereitung oder Kalibrierung. Hohe Hygiene-Standards: Einwegkassetten minimieren Kontaminationsrisiken bei der Probenahme. Sofortige Vor-Ort-Ergebnisse: Ermöglicht schnelle Entscheidungen direkt im Stall – ohne Laborwartezeiten. Kosteneffizient: Frühzeitige Erkennung von Erkrankungen spart Behandlungskosten und schützt Milchleistung. Original DeLaval Qualität: Passgenau für das DCC-Gerät entwickelt – garantiert maximale Genauigkeit.Verpackungseinheit: 72 Kassetten (6 Beutel à 12 Stück)alte SB Nummer SB06880210
Testflasche für KERBATest Milchtest - Bestimmung des Zellgehaltes in Rohmilch
Praktisches Hilfsmittel zur Früherkennung von Eutererkrankungen bei Kühen und Schafen.
Ermöglicht eine schnelle Kontrolle des Zellgehalts in der Rohmilch, bevor sichtbare Veränderungen wie Flocken, Blut oder Wässrigkeit auftreten.
Eigenschaften
Zur Bestimmung des Zellgehaltes in Rohmilch
Frühzeitige Information über den Zustand des Euters
Einsatz bei Kühen und Schafen
Erkennung bereits vor sichtbaren Milchveränderungen
Eimü Milchzelltest 1 Liter 3 S Cell-Check Schalentest Flüssigkeit, zur Bestimmung des Zellgehaltes der Rohmilch von der Marke eimü mit einem Grenzwert von 100.000 somatischen Zellen pro Milliliter Milchentnahme. Die kostengünstigste und schnellste Früherkennung von Mastitis. Der eimü Milchtest gibt Auskunft übder den aktuellen Zustand der Euterviertel z.B. bei Tierkauf, vor dem Trockenstellen oder nach Behandlungen lange bevor die Milchveränderung durch Flocken, Schwellungen oder Blut sichtbar wird. Leicht zu handhaben: mit geprüfter Genauigkeit, sicherer Ablesbarkeit und sofortigen Ergebnissen. Lieferumfang: 1 Kanister à 1 Liter alte SB Nummer: sb01580610
• mit Pfefferminzöl • pflegt beanspruchte Zitzen und Euter • durch die pflegenden Inhaltsstoffe wird das Eutergewebe geschmeidig gehalten • gleichzeitig hat KerbaMint eine für das Tier angenehme kühlende Wirkung • sorgt bei regelmäßiger Anwendung für widerstandsfähige Euter und hochwertige Milch • keine Wartezeit • Anwendung: Die Euterviertel nach dem Melken mit ca. 10 ml (1 Esslöffel) gut einmassieren und anschließend ausmelken. 2-3 Tage lang dreimal täglich wiederholen! Vor Gebrauch schütteln! • Nicht über 25 Grad Celsius lagern!
Wiederverwendbare, auswaschbare und kochfeste Eutertücher zur Euterreinigung. Hochwertige Markenqualität für eine lange Einsatzzeit. Details: - Größe ca. 37 x 34 cm - auswaschbar - kochfest - Lieferumfang: 50 Eutertücher pro Packung alte SB Nummer: sb00490610
Mastitusdetector Vision 2000. 54% effizienter als alle anderen Tester! Einfache Identifizierung von Blutgerinnseln und leicht zu reinigen. Aus FDA zertifiziertem Material mit einem großen glasklaren Gehäuse für gute Sichtbarkeit von Blutgerinnseln etc. Passend für 16 mm Milchleitungen.
alter SB Nr. sb06800605
Milchtest Heizblock Inkubator IRIS
Der IRIS Heizblock-Inkubator ermöglicht die digitale Auswertung von Hemmstoff-Schnelltests wie BETA Scan und DUPLEX BT SCAN über die TEST4ALL App. Die Ergebnisse liegen bereits nach nur 6 Minuten vor und bieten eine schnelle und zuverlässige Beurteilung der Milchqualität.
Vorteile
Schnelle Auswertung via Smartphone
Ergebnisse in nur 6 Minuten
Differenzierte Bewertung von Hemmstoffen (z. B. Betalaktam- und Tetracyclin-Antibiotika)
Sichert die Milchqualität vor Abholung durch den Milchsammelwagen
Zentrale Datenspeicherung: Ergebnisse jederzeit abrufbar und übersichtlich verwaltet
Verwendung
IRIS dient zur Auswertung verschiedener Milchtests (u. a. BETA SCAN, DUPLEX BT SCAN) über die TEST4ALL App. Gesteuert wird das Gerät bequem über Ihr Smartphone. Alle Daten werden sicher gespeichert und sind jederzeit verfügbar.
Lieferhinweis
Smartphone nicht im Lieferumfang enthalten
Milchteststreifen DUPLEX BT SCAN und BETA Scan nicht im Lieferumfang enthalten
Milchtest Hemmstofftest MT EF4G Sensitiv MT 25
Für die Anwendung bei Rohmilch nach aktuellsten Anforderungen der Rohmilch-Güteverordnung (Rohmilch GütV).
Eigenschaften:
Mikrobiologischer Hemmstofftest zum Nachweis aller MRL-relevanter Antibiotika. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer.
Vorteile:
Nachweis gemäß aktueller Rohmilch-Güteverordnung
Verpackungseinheit: 25 Teströhrchen & Einwegpipetten
Anwendbar für Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch
Automatisches Auslesen in unter 3 Stunden mit COMET 4 und COMET 8
Testergebnisse per Handy-App übertragbar
Einfache Anwendung, kein Fachpersonal notwendig
Kompatible Testgeräte erhältlich:
COMET 4: Heizinkubator für 4 Teströhrchen, App-Auslesung
COMET 8: Heizinkubator für 8 Teströhrchen mit App- und Display-Auslesung
Delvotest Heizinkubator: Zeiteinstellung 170 Minuten erforderlich
Hersteller: E Analytics GmbH – milchtest.de
Heizinkubatoren im Überblick:
COMET 4: Automatisches System zur Durchführung von Antibiotika-Screenings. Bluetooth-Verbindung zum Smartphone und App-Steuerung inklusive. Ergebnisse in Echtzeit über TEST4ALL-Website einsehbar.
COMET 8: Wie COMET 4, zusätzlich mit digitalem Display. Steuerung per App (Android & Apple) und Echtzeitüberwachung auf Smartphone/PC.
Anleitung zur Milchprobenerstellung:
Teströhrchen im Kühlschrank (~8°C), aufrecht und lichtgeschützt lagern.
Hände mit Seife waschen, Arbeitsfläche reinigen, Inkubator vorheizen.
Teströhrchen mit Schere entnehmen (nicht abreißen!).
Röhrchen beschriften und Folie durchstechen oder entfernen.
Milchprobe mit Einwegpipette entnehmen (für jede Probe neue Pipette).
Teströhrchen mit mitgelieferter Folie oder Klebestreifen verschließen. Inkubationszeit ca. 3 Stunden.
Wichtige Hinweise:
Kühlpflichtig! Versand nur Montag bis Donnerstag möglich
Kein Versand in die Schweiz
Milchtestgerät COMET 4 – Zukunft der Milchtests
Der COMET 4 Inkubator ist die smarte Lösung zur sicheren und schnellen Analyse von Hemmstoffen – speziell für Milcherzeuger. Der Heizblock ermöglicht eine zuverlässige Durchführung der Hemmstofftests – ganz ohne Fachpersonal. Dank der kostenlosen COMET4-Zeulab-App lassen sich Testergebnisse direkt auf dem Smartphone ablesen – ob im Stall, auf dem Feld oder zu Hause. Alle Resultate werden zusätzlich über das TEST4ALL-Cloudsystem gespeichert und sind über Smartphone, Tablet oder PC jederzeit abrufbar. Diese Plattform bietet eine automatische Auswertung sowie digitale Dokumentation – sofort und eindeutig, auch für den mikrobiologischen Referenztest Milchtest EF4G Sensitiv und andere Modelle.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Geeignet für die Auswertung des Milchtest MT EF4G Sensitiv
4 Bohrungen für Teströhrchen
Handliches, kompaktes Design
Automatische Untersuchung von Hemmstoffen
Ideal für Einzeltieruntersuchungen
Einfache Bedienung über Smartphone
Hersteller: E Analytics GmbH
Testergebnisse direkt ablesbar per Zeulab-App auf Smartphone, Tablet oder PC
Automatische Auswertung & digitale Dokumentation via TEST4ALL
Achtung: Delvotest-T Teströhrchen sind nicht kompatibel, da sie eine längere Bebrütungszeit (195 Minuten) benötigen.
Lieferumfang
1 × COMET 4 Inkubator Milchtest Hemmstofftestgerät
Wichtig: Handy und EF4G Milchteströhrchen sind nicht enthalten
Milchtestgerät COMET 8 – Zukunft der Milchtests
Der COMET 8 Inkubator ist die smarte Lösung für eine sichere und schnelle Analyse von Hemmstoffen in Milch – ganz ohne Fachpersonal. Die Testergebnisse lassen sich bequem über die TEST4ALL-Software direkt auf Ihrem Smartphone oder PC ablesen – ob im Stall, auf dem Feld oder zu Hause.
Alle Ergebnisse werden digital gespeichert und können von Ihnen oder Ihren Mitarbeitenden jederzeit über die TEST4ALL-Cloud eingesehen werden. Die Plattform bietet eine automatische Auswertung und digitale Dokumentation – schnell, eindeutig und zuverlässig. Unterstützt werden neben dem EF4G Sensitiv auch weitere Testmodelle.
Gerätefunktionen im Überblick
Darstellung der Ergebnisse des Milchtest EF4G Sensitiv
8 Bohrungen für parallele Tests
Integrierter Touchscreen für einfache Bedienung
Automatischer Stopp und Auslesen der Testergebnisse
Geeignet für Einzeltier- und Tankmilchuntersuchungen
Hersteller: E Analytics GmbH
Garantiert mehr Sicherheit
Kompatibel mit dem Milchtest EF4G Sensitiv
Validiert nach RohmilchGütV (vergleichbar mit Delvotest-T)
Eindeutige Ergebnisdarstellung nach 170 Minuten
Höchste Empfindlichkeit durch individuell wählbaren Analysebeginn
Bebrütung bei voreingestellter Temperatur
Kontinuierliche Überwachung des Farbumschlags
Automatische Auswertung nach Bebrütungszeit
Exakte Ergebnisanzeige direkt am Display (rot/grün)
Hinweis: Delvotest-T Teströhrchen sind nicht mit dem COMET 8 kompatibel, da sie eine Bebrütungszeit von 195 Minuten benötigen.
Lieferumfang
1 × COMET 8 Hemmstofftest-Inkubator für Milch
Nicht im Lieferumfang enthalten
Smartphone
EF4G Teströhrchen
Druckfester Wasserschlauch Trix Rotstrahl 13 x 19 mm
Haltbarer Qualitätsschlauch für vielfältige Anwendungen – von gewerblich bis privat ideal geeignet.
Details:
Meterware, maximale Rollenlänge: 40 Meter Anschluss: 1 1/2 Zoll
Schwarze, porenfreie, glatte EPDM-Innenschicht
Betriebsdruck bis max. 20 bar
Temperaturbeständigkeit von –40 °C bis +100 °C
Druckträger: synthetische Garne
Hochflexibel und robust
EPDM-Außenschicht, unempfindlich gegen Ozon und UV-Strahlung
LABS-frei, trennmittelfrei und fettfrei
Niedriger Durchflusswiderstand
alte SB Nr.: sb06710603
Euterbrause Gilmour Profi in schwerer Ausführung mit robustem Metallgehäuse und ergonomischem Griff. Mit Tülle und Schlauchanschluss. Für den dauerhaften, täglichen Gebrauch im Stall und auf dem Hof gemacht. Anschluss 12,7 mm passend für 13 mm Trix-Rotstrahl oder 12 mm Megapress Wasserschlauch. Details: - Fabrikat Gilmoure - professionelle Ausführung für heißes und kaltes Wasser - Hebelfixierung - Messingdüse - Tropdichtung - mit Tülle und Schnellanschluss 12,7 mm - stabiles Metallgehäuse - ergonomischer Griff - Farbe: rot alte SB Nummer: sb00590610
Dippbecher 30cc mit Rückschlagventil Ein spezielles "Rückschlagventil" im Inneren des Bechers verhindert, dass gebrauchtes Dipmittel in den Vorratsbehälter zurückläuft - hygienisch, praktisch, sicher! alte SB Nummer: sb01051013
Melkeimer aus stabilem, transparentem und lebensmittelechtem Polycarbonat mit einem Fassungsvermögen von 30 Liter. Mit Skala an der Seite zur Kontrolle der Milchleistung. Details: - aus stabilem, transparentem und lebensmittelechtem Kunststoff - Skala Liter/kg auf beiden Seiten zum Kontrollieren der Milchleistung - mit Alu-Tragebügel - blau geklebter Boden - Bügelhöhe: ca.142 mm - Höhe: ca. 430 mm - Durchmesser Boden: ca. 380 mm - Öffnung: ca. 180 mm alte SB Nummer: sb01180606
Milchfilter für mobile Melkmaschinen. Der Filter wird zwischen Eimer und Melkzeug eingefügt und filtert zuverlässig Verunreinigungen aus der Milch.
Bitte beachten: Die Filtervliese sind nicht im Lieferumfang enthalten diese finden Sie unter Produktnummer 680091.Details:
- Milchfilter für mobile Eimermelkanlagen und Minimelker
- Anschluss 2 x ø 16 mm, für Schlauchgrößen 14-16 mm Innendurchmesser
- Filtervließ 160 mm (nicht mit im Lieferumfang enthalten)
- dreiteilig
alte sb Nr. sb50551805
Melkmaschine Minimelker mit großem Vakuumtank, komplett. Die Minimelker von schlauerbauer.de sind robuste und zuverlässig konstruierte Melkmaschinen für das mobile Melken von Kühen. Das Gestell ist pulverlackiert und mit großen und robusten Vollgummireifen ausgestattet. Die hier abgebildete Maschine besitzt einen extra großen verzinkten Vakuumtank. Der größere Vakuumtank sorgt für ein noch stabileres Melkvakuum, für ein schonenderes Melken Ihre Tiere. Optional ist das Modell ausgestattet mit einem 30 Liter Edelstahleimer oder einem transparenten 30 Liter Kunststoffmelkeimer. Alle Teile, die mit der Milch in Berührung kommen, sind geprüfte, lebensmittelechte Markenqualität. Als Vakuumpumpe ist eine Trockenlaufpumpe mit Graphitlamellen verbaut. Ölen oder Abschmieren der Pumpe entfällt. Die Vakuumpumpe ist somit praktisch wartungsfrei. Die maximale Förderleistung der Pumpe beträgt max. ca. 190 Liter die Minute. Alle Bauteile der Maschine sind seit Jahren praxiserprobt. Die Belastung Ihrer Kühe beim Melkvorgang wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Durch die wartungsarme Konstruktion und die kompakten Abmessungen ist die Maschine universell einsetzbar im Profi- und Hobbybereich. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: - auf der Weide mit Generator - als Separationsmelkmaschine für kranke Kühe - als Kleinmelkanlage bei geringer Anzahl von Kühen - als Kleinmelkanlage im Hobbybereich Details: - robustes pulverbeschichtetes Fahrgestell mit großem verzinktem Vakuumtank - komplettes Melkzeug 150CC im Lieferumgang enthalten - inklusive hochwertigem 30 Liter Edelstahl Melkeimer - optional mit 30 Liter Kunststoffeimer klar - Melkeimerdeckel mit Überlaufstop - wartungsfreundlicher NETLAC Pulsator 60:40 - genaue Vakuumuhr - zuverlässige Vakuumpumpe mit Trockenschmierung (auswechselbare Graphitlamellen) - durchsichtiger PVC Milchschlauch - optional mit Interpuls Pulsatoren / L02, L80, alternativ Pulsator L80 Taktung 70:30 - maximal möglicher Eimerdurchmesser 40,5 cm Details zum Melkzeug: - 4 Stück Zitzengummis (passend DeLaval) aus Gummi mit Lochdurchmesser 24 mm (optional mit 22 mm) - Niro Becherhülse 360 Gramm - Sammelstück 150CC (passend DeLaval) - 4 Stück Pulsschläuche aus Gummi - geprüfte lebensmittelechte Qualitätsschläuche Leistungsdaten Vakuumpumpe: - Trockenschmierung - Leistung 200 l/min - 220 Volt Betrieb - 4,5 Ampere - 0,55 KW - 50 HZ - 1425 U/min Hinweise für das erste Melken: Das optimale Melkvakuum der Melkmaschine liegt zwischen -0,35 und - 0,45 bar. Das Vakuum können Sie ganz einfach über das Vakuumventil einstellen. Einmal eingestellt müssen Sie hier meistens nie wieder etwas verändern. Damit sich im Eimer ein Melkvakuum bilden kann, müssen Sie den Vakuumhahn öffnen. Wenn der Deckel sich jetzt nicht mehr vom Melkeimer lösen lässt, ist ein ausreichendes Melkvakuum im Eimer vorhanden. Wichtig: Spülen Sie Ihre Melkmaschine vor dem ersten Melken gründlich aus um eventuelle Verunreinigungen durch die Montage zu entfernen. Wenn Sie prüfen möchten ob Ihre Maschine jetzt melkbereit ist gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Schalten Sie die Maschine an Öffnen Sie den Vakuumhahn Öffnen Sie gegebenenfalls die Sammelstückabsperrung und stecken Sie den Daumen in den Zitzengummi Wichtig! überprüfen Sie ob das Melkvakuum dabei zwischen - 0,35 und - 0,45 bar liegt, gegebenenfalls am Vakuumventil nachjustieren. Ein zu hoher Vakuumdruck kann das Euter schädigen! Wenn Sie ein pulsierendes Saugen spüren ist die Anlage bereit für den ersten Melkvorgang Beachten Sie bitte beim ersten Melken: Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen die Absperrung am Sammelstück, um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und ist schonender für das Tier. Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn. alte SB Nummer: sb01560605
Die haltbare Sprühflasche für den täglichen Gebrauch mit einem sehr stabilen Zugmechanismus und ergonomischem Griff.Details:- Kopf mit Edelstahldüse- 60 Grad Winkel zur perfekten Verneblung des Dipmittels - 500 cc Fassungsvermögen- für diverse Dip- und Sprühmittel geeignet- ergonomisch geformter Griff alte SB Nummer: sb00450610